220630_(c) h2-mobility

 

 

 

 

 

Unkompliziert zu Ihrem THG-Quotenerlös 

Quotenservice für Wasserstofftankstellenbetreiber:

Sie vertanken grünen Wasserstoff? Wir wandeln Ihre Einsparungen in Erlöse um – vollständig abgewickelt, transparent und rechtssicher.

H2 MOBILITY bietet Ihnen...
  • Marktzugang zum THG-Quotenhandel
  • Verkauf Ihrer Emissionseinsparungen zum bestmöglichen Preis
  • Umsetzung der Nachweisführung
  • Regelkonformität
  • Aufwandsminimierung
THG_Angebot-1

Ihre Vorteile im Überblick

Wie Sie vom THG-Quotenservice profitieren

Komplexität verringern

Der THG-Quotenhandel ist komplex und erfordert fundiertes Wissen über gesetzliche Rahmenbedingungen, Verkaufsmechanismen, Nachweisführung, Timelines sowie Marktpreise und -entwicklungen. Wir nehmen Ihnen diese Komplexität ab.

Ertrag maximieren

Wir helfen Ihnen, das volle Potenzial Ihrer THG-Quoten auszuschöpfen und hohe Marktpreise zu erzielen, indem wir eingesparte CO2eq-Emissionen strategisch bündeln. Wir bieten Ihnen flexible Verkaufsoptionen – Sie entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt zum Verkauf ist.

Marktzugang

Quotenverpflichtete Unternehmen setzen oft für einzelne Betreiber schwer zu erreichende Mindestverkaufsmengen an. Wir ermöglichen Ihnen auch mit kleinen Mengen in den THG-Quotenhandel einzusteigen.

Transparenz und Modularität

Die Abschätzung des THG-Preises ist eine der Herausforderungen im THG-Quotenhandel. Wir geben Ihnen ein regelmäßiges Update zur Preisentwicklung. Auf Wunsch übernehmen wir auch weitere Leistungsmodule rund um den Betrieb Ihrer Wasserstofftankstelle.

Rechtskonformität sicherstellen

Wir stellen Vertragswerke bereit, mit denen Ihr Unternehmen seine Quoten rechtssicher verkaufen kann und stellen auf Wunsch sicher, dass Ihre Nachweisführung korrekt durchgeführt wird.

Zeit- und Ressourceneffizienz

Ihr Fokus sollte auf Ihrem Kerngeschäft liegen – wir kümmern uns um den Rest. Mit uns sparen Sie wertvolle Zeit und interne Ressourcen und profitieren von unserer starken Marktposition.


Servicepakete

Wählen Sie die gewünschten Leistungsmodule ganz nach Ihrem Bedarf:

Basismodul

Wir verhandeln Ihre CO2-Einsparungenund verkaufen diese in Ihrem Auftrag an quotenverpflichtete Unternehmen zu bestmöglichen Konditionen. 

Zusatzmodul

 

Wir setzten für Sie die gesamte erforderliche Nachweisführung im THG-Quotenhandel um und kümmern uns um die fristgerechte Einreichung aller erforderlichen Dokumente. 


THG_next steps-1

In drei Schritten zur Erzielung Ihrer THG-Erlöse

Interesse am THG-Quotenservice? Lassen Sie sich von unserem Team unverbindlich beraten! Wir freuen uns, Ihnen unser Serviceangebot detaillierter vorzustellen. Gemeinsam mit Ihnen klären wir, wie Sie Ihre THG-Quoten geltend machen können. 


Ihre Ansprechpartner

Eike_Hubspot

Eike Diercks

Sourcing & Logistics Manager

Rebecca_Hubspot

Rebecca Mücke

Project Manager - Strategy & Special Projects

Eva_Hubspot

Eva Maier

Compliance & Sustainability Manager


Häufige Fragen

Wo ist der THG-Quotenhandel rechtlich verankert?

EU-Recht: RED II/III (Renewable Energy Directive)  
Deutsches Recht: THG-Quotenhandel (§37 BImSchG; 37. BImSchV; 38. BImSchV) 

Welchen Erlös bekomme ich für meine eingesparten Emissionen?

Die sogenannten eingesparten Emissionen, welche sich durch das „Inverkehrbringen“ von grünem Wasserstoff erzeugen lassen, werden in einem Preis €/t CO2eq gehandelt. Die Höhe des Preises ist abhängig von einer Vielzahl an Kriterien und wird immer zwischen Unternehmen gehandelt. Deshalb gibt es auch keinen Einheitspreis.

Grundlegend lässt sich sagen, dass der Preis abhängig ist vom Quotenangebot – und Nachfrage. Da auf diesem Marktplatz jedoch neben Wasserstoff vor allem auch Biokraftstoffe und Strom für batterieelektrische Fahrzeuge eine Rolle spielen, ist eine Marktprognose über mehrere Jahre nur schwer umsetzbar. Neben Angebot und Nachfrage sind auch weitere Kriterien entscheidend wie z. B. die Erfüllung von Unterquoten und Veränderung von Berechnungsgrundlagen für Erfüllungsoptionen. Diese Rahmenbedingungen werden mit der RED II bzw. RED III festgelegt und unterliegen kontinuierlichen Anpassungen.  

Um den bestmöglichen Erlös für Inverkehrbringer zu erzielen, hat die H2M Kontakte mit unterschiedlichen Quotenkäufern. Für eine aktuelle Preiseinschätzung kontaktieren Sie uns gerne. 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um am THG-Quotenhandel teilzunehmen?

Um am THG-Quotenhandel teilzunehmen, müssen Sie Inverkehrbringer von grünem Wasserstoff sein (gemäß §3 Abs. 3 Satz 2 der 37. BImSchV). Das setzt voraus, dass Sie der wirtschaftliche Betreiber der Wasserstofftankstelle sind, der Wasserstoff die Kriterien als RFNBO (renewablefuel of non biological origin) gemäß §4-10 der 37.BImSchV. erfüllt und der Wasserstoff im Straßenverkehr zum Einsatz kommt.  

Sie sind nicht sicher, ob Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir prüfen mit Ihnen die Anforderung in einem unverbindlichen Vorgespräch. 

 

Wer ist von der THG-Quotenverpflichtung betroffen?

Die THG-Quotenverpflichtung trifft insbesondere Mineralölkonzerne.Es besteht eine Minderungspflicht für Mineralölkonzerne, welche fossile Kraftstoffe verkaufen, ihre Treibhausgasemissionen des von Ihnen in Verkehr gebrachten Kraftstoffmixes zu reduzieren (fester Prozentsatz, steigt über die Jahre an). 

Diese Unternehmen können entweder emissionsärmere Kraftstoffe nach den Regeln der RED II/III in Verkehr bringen oder müssen eingesparte Emissionen anderer Unternehmen abkaufen.